Obst vom Bodensee | Telefon: +49 (0) 75 41 / 970 28 - 0 | ![]() |
Knackig mit frischem, saftigem Fruchtfleisch – Kanzi®
ist eine Kreuzung aus Gala und Braeburn.
Vom Braeburn hat er sein festes, saftiges
Fruchtfleisch und das süße Aroma vom Gala.
Der leckere kleine Snackapfel mit Fruchtgrößen von
40 – 60 mm. Genau die richtige Menge Apfel zum
Snacken. Süß mit honigartigem Aroma – Verführung pur!
Fräulein ist die neue reindeutsche Apfelentdeckung -
eine Zufallszüchtung von Gerd Sundermeyer.
Besonders gute Lagerfähigkeit, die perfekte Balance
zwischen süß und sauer und ein knackiger Biss sind
seine Charaktereigenschaften.
Als erste Markenapfel im neuen Apfeljahr läutet
SweeTango® Anfang August die neue Apfelsaison ein.
Daneben punktet er mit seiner außerordentlichen
Saftig- und Knackigkeit – "Guinness Buch der Rekorde"-
Eintrag inklusive.
Kissabel® überrascht mit seinem Fruchtfleich -
denn das ist rot! Kissabel® ist das Resultat
einer mehr als 20-jährigen Züchtung, bei der
die Färbung des Fruchtfleischs durch das
Einkreuzen von rotfleischigen Wildäpfeln mit
natürlichen Methoden erreicht wird.
Durstlöschende Erfrischung – Greenstar®
ist eine Kreuzung aus Delbarestivale
und Granny Smith. Beide Sorten
sind für Saftigkeit und ihren frischen
Geschmack bekannt.
Knackig, saftig und süß – Cameo®
ist als Zufallssämling aus den Sorten
Golden Delicious und Red Delicious
enstanden. Der erste Cameo®-Baum
wurde 1980 entdeckt.
Als eine der ertragreichsten Clubsorten
überraschen die Äpfel bei jedem Bissen
mit einem köstlichen knackigen Geschmack.
Frisch und aromatisch, veredelt mit einer
feinen, süßen und dennoch leicht säuerlichen
Note sind die Evelina®-Äpfel der perfekte
Begleiter durch den Tag.
Mit hohem roten Farbanteil schimmern sie
vom kräftigen Rot bis zu satten Gelbtönen.
Süß und saftig – Red Prince®
gehört in die Jonagoldgruppe
und wurde nach den Züchtern,
den Gebrüdern Princen, benannt.
Entdeckt wurde er 1994.
Die Bioerzeuger vom Bodensee leben Biodiversität und sagen: „Was uns guttut, das tut auch den Bäumen gut“. Voller Stolz präsentieren sie ihren neuen Imagefilm, in dem sie erklären, was Bio-Obst vom Bodensee so besonders macht und wieso sie „an der Südsee Apfel produzieren.“
Rund 14.000 Tonnen Bio-Kernobst stehen der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft in dieser Saison zur Vermarktung zur Verfügung. Die Ernte übertrifft somit die Menge des Vorjahres und punktet mit einer durchweg guten Qualität.
Ab sofort dürfen sich Kunden in den Märkten der Edeka Südwest über eine neue Apfelsorte im O&G-Regal freuen, die mit Geschmack, langer Lagerfähigkeit und darüber hinaus mit dem sozialen und ökologischen Engagement der Edeka Südwest und der Erzeuger punktet.
OBST VOM BODENSEE
Vertriebsgesellschaft mbH
Merkurstraße 7
88046 Friedrichshafen
Tel. +49 (0) 7541-97028-0
Fax +49 (0) 7541-97028-51
info@obst-vom-bodensee.de
© 2015 OBST VOM BODENSEE Vertriebsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten.