Johannis & Stachelbeeren
Johannisbeeren und auch Stachelbeeren gehören in die Familie der Stachelbeergewächse. Von allen Beerenobstarten haben sie den höchsten Fruchtsäureanteil. Durch ihren besonders hohen Vitamin-C-Gehalt sind sie wahre Powerfrüchte.
Johannisbeeren gibt es in rot, weiß und schwarz, wobei die roten Johannisbeeren am häufigsten vorkommen. Saison haben sie von Juni bis August. Das fruchtige Aroma der Johannisbeeren kommt erst verarbeitet in Süßspeisen wie Kuchen oder Muffins oder als Marmelade zur Geltung. Pur schmecken sie relativ sauer, aber auch da haben sie ihre Liebhaber.
Die Stachelbeersaison beginnt im Juni und geht bis circa August. Es gibt rote, weiße, gelbe und grüne Stachelbeeren. Stachelbeeren können - je nach Reifegrad - unterschiedlich lange aufbewahrt werden. Reife, weiche Früchte sind nur kurz haltbar. Als Aufbewahrungsort ist der Kühlschrank zu bevorzugen. Stachelbeeren werden gerne pur gegessen. Aber auch für die Zubereitung von Kuchen sind sie hervorragend geeignet.